Wurde DIE ZEIT christlicher? Vertritt sie mehr katholische Standpunkte?
Auf dieser Seite sehen Sie, welche Tendenz die Artikel seit Januar 2013 haben. Die roten Punkte stehen für Artikel pro Kirche, Religion oder/und Christentum, grüne Punkte sind für kritische Beiträge (blau gleich neutral). Ist das noch DIE ZEIT der Herausgeber Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff?
Die kleinen Bilder zeigen Ausschnitte aus den Beiträgen. » Hier kommen Sie auf das Resümee das alle paar Monate aktualisiert wird.
Seiten
Putin in einer orthodoxen Kirche


#11 22, S. 62
#11 22, S. 62
von: Evelyn Finger
"Die Kirchen müssen gerade im Krieg sagen: Den Feind lieben heißt ... auf ihn zugehen”
Evelyn Finger spricht mit dem ev. Theologen Johann Schneider über die Ostkirchen G+Z


#11 22, S. 36
#11 22, S. 36
in Rubrick 'Wissen' ein Zitat von der heiligen Hildegard von Bingen


#10 22, S. 70
#10 22, S. 70
von: Evelyn Finger
"Hilft beten? Nicht allein. Doch das Jahr 1989 hat bewiesen, was Gebete bringen können."
Für Hardcore-Katholik Evelyn Finger wirkt beten, was sie hier wieder ausführt (warum das?) G+Z
Klosterkirche in Kiew


#10 22, S. 70
#10 22, S. 70
von: Bischof Clemens Pichel
"Was ich im Gottesdienst jetzt predige? Gott ist die Liebe. Und er liebt jeden gleich."
ein kath. Bischof weiter: "Die ganze russische Bischofskonferenz ist einhellig für Frieden." G+Z


#10 22, S. 70
#10 22, S. 70
von: Priester W. Malchyn
"Papst Franziskus hat ihn schon angerufen und ihm Mut gemacht."
Ein Pfarrer berichtet, dass der Kiever Erzbischof die Stadt "nicht verlassen will .. und für den Sieg" betet G+Z


#10 22, S. 70
#10 22, S. 70
zwei von vier Kolumnen, die Evelyn Finger zusammenstellte, werden zitiert. G+Z


#9 22, S. 16
#9 22, S. 16
von: K.Reisdorf / H. Bost
"Es wundert deshalb nicht wenn die Parteiprominenz zu den Skandalen der Kirche schweigt."
beide kontra: Ansonsten hält sich jeder anständige Bürger von solchen anrüchigen Organisationen fern."


#9 22, S. 1
#9 22, S. 1
von: Evelyn Finger
"Im Vergleich zum Chef aller Bischöfe ist Woekli geradezu ein Held, und ... Avantgarde."
Evelyn Finger verteidigt Kardinal Woelki (so, so ein Held) auf Seite 1 (warum das?)
Papst in Traunstein


#8 22, S. 66
#8 22, S. 66
von: Leopold Zaak
"Benedikt sei so bescheiden, so warmherzig ... der würde nie lügen"
Verehrung, teils auch kritisch "Traunstein, hat er oft gesagt, sei seine Heimat."
Papst mit Sekretär


#7 22, S. 62
#7 22, S. 62
von: Evelyn Finger
"Joseph Ratzinger hat den Missbrauchsopfern der Kirche sein Mitleid bekundet. Eine Spurensuche"
E. Finger erklärt, wo Papst und Kardinäle wohnen und was sie tun sollen "die eigene Fehlbarkeit akzeptieren" G+Z
Benedikt & Gänswein


#7 22, S. 62
#7 22, S. 62
von: Evelyn Finger
"Im Blick auf die Stunde des Gerichts wird mir so die Gnade des Christentums deutlich."
Kolumne mit Hinweis zur Homepage, wo Benedikts Brief vollständig zu lesen ist G+Z
Kleriker Lorenz Wolf


#7 22, S. 26
#7 22, S. 26
von: Evelyn Finger
"Wolf habe massive Zweifel an der Glaubwürdigkei eines Opfers dokumentiert"
Kleriker Lorenz Wolf rechtfertig (unglaubwürdig) sein Verhalten im BR Rundfunkrat, dem er (noch) vorsitzt


#7 22, S. 18
#7 22, S. 18
von: P. Hofmann u. a.
"Ich sehe die Basisarbeit vor Ort. Und ich sehe meine Schwestern und Brüder in den Gemeinden"
vier bleiben "Die Kirche kann ...mit Mut zu Veränderungen allenfalls gewinnen!"


#7 22, S. 18
#7 22, S. 18
vier für Austritt "Jesus wäre ausgetreten - und zwar längst."


#7 22, S. 10
#7 22, S. 10
von: Evelyn Finger
"Viele in der Union haben eine Beißhemmung gegenüber der kath. Kirchen. Ändert sich das ...?
Evelyn Finger 'kathsprech' mit 11 Fragezeichen "Aber was wird aus den Tätern? Was aus den Vertuschern?"
Lorzenz Wolf, Kirchenrichter


#6 22, S. 64
#6 22, S. 64
von: E. Finger u. a.
"Im .. Missbrauchsgutachten wird der Kirchenrichter Lozenz Wolf hart kritisiert."
Nicht Kardinal und Papst vertuschten am meisten, sondern Kirchenrichter Lorenz Wolf (so,so) G+Z
tyisch 'kathsprech' viele "?"


#6 22, S. 63
#6 22, S. 63
von: Patrick Schwarz
"Wie Deutschlands wichtigster Bischof Reinhard Marx sich und seiner Kirche im Wege steht"
Artikel mit 13 Fragen: "Klare Worte zur Verstickung vom Papst Benedikt? Fehlanzeige." (natürlich) G+Z


#6 22, S. 16
#6 22, S. 16
von: M. Haederle /K. Jawprel
"Die profane Welt hat nun doch von diesen schrecklichen .. Missbrauchstaten erfahren!"
zwei Leserbriefe "Die Aufgabe nun: Aufhebung der Verflechtung von Staat und Kirche."


#6 22, S. 1
#6 22, S. 1
Einmal im Jahr erwähnt. Es liegt monatlich in der ZEIT bei.
Ex-Generalvikar P. Beer


#5 22, S. 58
#5 22, S. 58
von: Evelyn Finger
EF "und wie soll ein Priester sein?" Beer "hoffnungsvoll, freudig und frei handeln."
Generalvikar Peter Beer trifft keine Schuld beim Vertuschen, den er hier erklärt G+Z
Porträt vom Papst


#5 22, S. 57
#5 22, S. 57
von: R. Löbbert / G. Löwisch
"Ratzinger ruiniert seinen Ruf nicht nur mit .. Versäumnissen, sondern durch die Art der Verteidigung"
zwei ZEIT-Redakteure zeigen auf, wie der Missbrauch vertuscht wurde G+Z (Raoul Löbbert, wann treten Sie aus?)
zwei Vatikan-Kenner erklären


#5 22, S. 57
#5 22, S. 57
von: E. Finger / A. Englisch
"Ratzinger kann sich dreißig Minuten konzentrieren .. sagte einer der Besucher der ZEIT."
Evelyn Finger wieder im Vatikan "Der Jesuit Hans Zollner... weiß. Nur Worte werden nicht reichen" +dazu
dazu: So sprach Evelyn Finger mit dem Ex-Papst und berichtet über Interna im Vatikan


#5 22, S. 16
#5 22, S. 16
von: S. Beretitsch / U. Bauer
"Wer glaubt, dass diese über Jahrhundert gewachsene Organisation .. reformiert werden kann, ist ein Utopist"
und "Vergeben der Sünden" darf für solche Verbrechen .. nicht hingenommen werden."
aber nicht bei der ZEIT


#5 22, S. 11
#5 22, S. 11
von: Lisa Kötter / A. Wich
"Ich bin von einige Monaten ausgetreten. Das schmälert nicht die Scham"
Lisa Kötter gründete "Maria 2.0" mit. A. Wich war Opfer "bin .. ausgetreten"
Alexander Thamm


#5 22, S. 11
#5 22, S. 11
von: Till Thieme / A. Thamm
"Ich bin mit 16 katholisch geworden und die Kirche wurde für mich zu einem Stück Heimat."
wieder zwei, die bleiben "Die Kirche ist für mich dazu ein Instrument ... um Reformen anzustoßen."
MdB Dorothee Bär bleibt


#5 22, S. 11
#5 22, S. 11
von: MdB D. Bär / K. König
"Als ich eine persönliche Krise hatte, habe ich wieder zum Glauben gefunden"
MdB Bär: "Nur wenn sich die Kirche wandelt, kann sie überleben. Ich bleibe in der Kirche."


#5 22, S. 10
#5 22, S. 10
von: Frank Elstner / Klaus Mertes
"Natürlich kann man noch in der Kirche bleiben, ... als aktiver Kämpfer gegen ... Missbrauch"
Frank Elsner will kämpfen wie der Jesuit Klaus Mertes "Ich trete nicht aus der Kirche aus."


#5 22, S. 10
#5 22, S. 10
von: Werner Voß / S. Laimer
"Andererseits denke ich, man muss jetzt mal den Geldhahn zudrehen, also austreten."
"Ich trete aus. Obwohl die Kirche lange meine Heimat war". Auch ZDF Chef Peter Frey ist noch drin, denkt aber über seinen Austritt nach
Mike Beisenherz


#5 22, S. 10
#5 22, S. 10
von: M. Beisenherz
"Er hat Kindermißbrauch vertuscht, die Täter gedeckt, gelogen und dieser Pädokratie vorgestanden."
Beisenherz (noch drin) kritisiert hart. Fünf Katholiken sind mit Fotos zu sehen, die Ausgetretenen nicht.
17 von 25 bleiben katholisch


#5 22, S. 10
#5 22, S. 10
von: Harald Schmidt / A. Högner
"1. Natürlich trete ich nicht aus. 2. Will ... beim Aufbau helfen."
Harald Schmidt bleibt. Dito ein Schwuler: "Ich bleibe. Die kath. Kirche hat gute Seiten."