Wurde DIE ZEIT christlicher? Vertritt sie mehr katholische Standpunkte?

Auf dieser Seite sehen Sie, welche Tendenz die Artikel seit Januar 2013 haben. Die roten Punkte stehen für Artikel pro Kirche, Religion oder/und Christentum, grüne Punkte sind für kritische Beiträge (blau gleich neutral). Ist das noch DIE ZEIT der Herausgeber Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff?

Die kleinen Bilder zeigen Ausschnitte aus den Beiträgen. » Hier kommen Sie auf das Resümee das alle paar Monate aktualisiert wird.

Seiten

#30 20, S. 16
#30 20, S. 16
von: T. Dorner / H. Hudde
Nr. 1"ein Kirchenaustritt wegen der Missbrauchsfälle ist ... Grund genug - und sei es aus Wut."
Nr. 8 "als Menschenopfer seinen eigenen Sohn foltern und töten zu lassen .. ist archaisches Denken!"
US-Soldat und Pfarrer
#29 20, S. 54
#29 20, S. 54
"Seit 2014 ist er ev. Militärbischof, der erste hauptamtliche nach dem zweiten Weltkrieg."
kurz wird der MIlitärbischof vorgestellt. "Er schrieb das Buch 'Können Kriege gerecht sein?'"
von: Evelyn Finger
"Mein persönliches Lieblingstier ist aber der Esel - nicht nur, weil Jesus auf einem nach Jerusalem ritt."
Evelyn Finger Interview mit Militärbischof Sigurd Rink G+Z
Fürstin Gloria TT
#29 20, S. 26
#29 20, S. 26
von: Evelyn Finger
"Lege deine Sorgen unters Kreuz, und leiste dem Herrn mit deinen Ängsten und Sorgen Gesellschaft."
Fürstin Gloria meint zum Schwulsein: "ist Gottes Hilfe immer gut, und die kann man durchs Gebet herbeirufen."
#28 20, S. 54
#28 20, S. 54
von: M. Käßmann, EKD / Pfarrer S. Reiche
Nr. 6 "Wir brauchen jetzt gelebte Nächstenliebe, die niemanden alleinlässt in den Heimen"
Nr. 5 "Alte zu besuchen gehört zu den sieben Werken der Barmherzigkeit G+Z
von: Christine Lieberknecht
"Nein" "und getragen von der Botschaft Jesus 'Sieh, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Pastorin Lieberknecht fragt u. a. "Kein Anlass zu kirchlicher Selbstkritik" G+Z
#28 20, S. 54
#28 20, S. 54
von: K.-H. Manzke, Bischof / Pfarrin D. Schieber
Nr. 3 "Als Bischof .. kann ich Ihnen versichern: Wir waren nach unseren Kräften da!"
Nr. 4 Pfarrerin: Ich darf als Seelsorgerin jetzt endlich 'meine' Pflegeheime wieder betreten" G+Z
von: Ulrich Lilie
"Ja" "Das hochwirksame Handeln der Kirchen bezieht sich auf Jesus Christus"
der Präsident der Diakonie weiter: "in wie viele Feldern die .. Kirche sehr aktiv ist" G+Z
von: Evelyn Finger
"daran denken, dass die Größe der Kirche sich nicht nach Mitgliederzahlen bemisst."
Evelyn Finger auf Seite 1 "nie haben so viele Menschen die Kirche verlassen wie heute." +dazu
dazu: gut so, Kleriker in Polen und Evangelikale in Brasilien zeigen was Kirchen tun (können)
von: E. Finger / M. Laskus
"Er hat das Amt durch den Amtsverzicht revolutioniert"
Der Ex-Papst besucht seinen Bruder. Dazu eine volle Seite mit drei Bildern (warum das?) G+Z
von: Evelyn Finger u. a.
"In der Karfreitagspredigt verglich er das Leben Jesu am Kreuz mit dem Leiden der Afroamerikaner"
über den berühmten Bürgerrechtler und seine Nachfolger in Atlanta G+Z
von: Evelyn Finger u.a.
"Trump habe Gott missbraucht. Sein Handeln widerspreche der Botschaft Jesus”
Evelyn Finger über USA Christen, die pro und contra Trump sind G+Z
#25 20, S. 14
#25 20, S. 14
von: verschiedene
"Wo waren die Bischöfe, als Alte und Kranke sie brauchten?"
und: "Ich schäme mich für meine Kirche!" - drei Leserbriefe kritsch, vier verständnisvoll
#25 20, S. 14
#25 20, S. 14
von: verschiedene
"Das verpflichtet ihn, sein tun an christlichen ... Grundsätzen zu orientieren, da ja Gottes Urteil sein Leben daran messen wird."
und: "Meine Freundin ist Pfarrerin, und sie arbeitet seit Beginn der Krise noch fleißiger als ohnehin."
#25 20, S. 14
#25 20, S. 14
von: verschiedene
"Spektakuläre Fälle von Infektionsherden nach dem Gottesdiensten zeigen die Gefahr"
und: "Die eigentlichen Verursacher sollte man aber nicht übersehen: die Heimleiter"
Bischof Heiner Wilmer
#24 20, S. 54
#24 20, S. 54
von: Bischof Heiner Wilmer
"Nach dem gnädigen Gott zu suchen ist unsere bleibende Aufgabe als Christen"
ein Bischof reflektiert mit 24! Fragezeichen "Warum Kirche, Warum Glaube?" G+Z
#24 20, S. 54
#24 20, S. 54
"Als Generaloberer der Herz-Jesus-Priester lernte er die ärmsten Länder kennen"
in einer Kolumne wird Bischof Heiner Wilmer vorgestellt G+Z
#24 20, S. 3
#24 20, S. 3
von: Ingmar Björn
"ein ökonomischer Karfreitags-Gottesdienst, 400 Autos und ein improvisierte Kanzel."
im ZEIT Magazin auf der zweiten Titelseite zwei Priester beim Gottesdienst
Graphik Kirchenglocken
#24 20, S. 3
#24 20, S. 3
von: Maththias Stolz
"Die mächtigen Bistümer Mainz, Trier und Köln waren früh reich an Kirchenbauten."
im ZEIT Magazin eine Graphik über alte Kirchenglocken
von: Wolfgang Thielmann
"Die zentrale Texte .. spricht er im klassischen Latein. Die Übersetzung im Gesangsbuch"
über vier Gottesdiensten in Zeiten von Corona G+Z
von: Sarah Schaschek
"er traute ein Paar (ohne Gäste) und feierte Abendmahl ... auf der Intensivstation"
und: "Zu Pfingsten sind Gottesdienste wieder überall erlaubt" G+Z
von: Ulrich Ladurner
"Von den 2,3 Milliarden Christen sind die meisten dunkelhäutig und arm."
und: "Weltweit werden immer mehr Christen verfolgt."
von: Evelyn Finger
"An Pfingsten kommt der Bibel zufolge der Heilige Geist auf die Menschen herab."
Evelyn Finger zu Pfingsten "Warum haben sich die Kirchen in der Krise so klein gemacht?"
Kardinal Müller
#21 20, S. 50
#21 20, S. 50
"Zu den 20.000 Unterzeichnern gehören Bischöfe und Kardinäle - auch ...: Gerhard Ludwig Müller."
In einer Kolumne wird das Schreiben von Erzbischof Viganò kritisiert
Kardinal Müller in Rom
#21 20, S. 50
#21 20, S. 50
von: Evelyn Finger
"Wir Geistlichen müssen gerade jetzt sagen, was Christusnachfolge auch im Leiden und Sterben bedeutet."
Evelyn Finger spricht mit Kardinal Müller, der den "abstrusen Brief zur Corona-Krise" unterschrieb G+Z
von: Thomas Assneuer
"Dominikanische Pilgerbrüder krochen vor dem spanischen Großinquisitor zu Kreuze"
Die Ursache seines Antisemitismus sieht Mbembe in seiner kath. Erziehung
Archiv Pius XII
#21 20, S. 16
#21 20, S. 16
von: Georg Jahn
"die Juden haben unseren Herrn Jesus Christus, Gottes Sohn, gekreuzigt."
Antwort eines Religionslehrers auf "Warum hat die Kirche zugeschaut?"
Archiv Pius XII
#21 20, S. 16
#21 20, S. 16
von: C. Patzelt
"Eine offene Konfrontation ... hätte lediglich die Katholiken im Einflußbereich der Nazis Racheaktionen ausgesetzt."
Immer das Gleiche, er konnte nur Schweigen (so auch bei der kath. Ustascha, siehe Wiki)
#20 20, S. 52
#20 20, S. 52
von: Claudia Mönius
"Als gläubiger Mensch bin ich zutiefst überzeugt, von Sinn und Kraft gemeinsamen Bettens.“
und: "Die christlichen Kirchen können zeigen, wie das geht: bindungslos helfen.“ G+Z
von: Evelyn Finger
"'Der Glaubende wie der Unglaubige haben jeder auf seine Weise, am Zweifel und am Glauben Anteil`"
Evelyn Finger kritisiert, seine „Attacke auf alles Heutige“ und schätzt seine alten Bücher G+Z

Seiten