Wurde DIE ZEIT christlicher? Vertritt sie mehr katholische Standpunkte?
Auf dieser Seite sehen Sie, welche Tendenz die Artikel seit Januar 2013 haben. Die roten Punkte stehen für Artikel pro Kirche, Religion oder/und Christentum, grüne Punkte sind für kritische Beiträge (blau gleich neutral). Ist das noch DIE ZEIT der Herausgeber Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff?
Die kleinen Bilder zeigen Ausschnitte aus den Beiträgen. » Hier kommen Sie auf das Resümee das alle paar Monate aktualisiert wird.
Seiten
#8 17, S. 33
#8 17, S. 33
von: Evelyin Finger
"Die Gegner vom Papst Fanziskus haben eine gefälschte Zeitung im Umlauf gebracht - aus Verzweiflung"
laut Evelyn Finger "hat sein Change-Management dazu geführt, dass die Tradionalisten im Vatikan ihn hassen" Rubrik Wirtschaft +dazu
dazu: was versteht Evelyn Finger vom Change-Management???
#7 17, S. 62
#7 17, S. 62
von: Michael Schmidt-Salomon
"Kinder haben ein Recht auf vorurteilsfreie Bildung. Sie sollen befähigt werden, ihre eigene Sicht der Dinge zu entwickeln."
Michael Schmidt-Salomon (Sprecher gbs-Stiftung): Der einzige Beitrag gegen den Reli-Unterricht
#7 17, S. 62
#7 17, S. 62
von: Angela Merkel
"Ich bin der Meinung, dass Religionsunterricht .. eher wichtiger als weniger wichtig ist."
die Kanzlerin ist auch für Religionsunterricht - Rede vom 23.01.17 beim Bistum Würzburg
#7 17, S. 62
#7 17, S. 62
von: Mirjam Schambeck
"Religionsunterricht heute sollte die Frage nach Gott wachhalten, zur Reflexion der Religion befähigen."
für die kath. Theologin Mirjam Schambeck soll Reli "die Vielfalt des Glaubens als Reichtum bewusst machen"
Papst u. Bedford-Strohm
#7 17, S. 48
#7 17, S. 48
von: Evelyn Finger
"Unbefangen begrüßte Franziskus die kirchenleitenden Damen .. nebst weiteren Bischöfen. Lauter frohe Gesichter im Apostolischen Palast."
Evelyn Finger berichtet über den Besuch mit fünf Bilder, über Papst-Geschenke, viel bla, bla bla und das mit 14 Fragezeichen G+Z +dazu
dazu: "eine Delegation der deutschen Protestanten reist zum Papst"
Papst u. Evelyn Finger
#7 17, S. 48
#7 17, S. 48
von: Evelyn Finger
"Faktenscheck ist in der Kirche manchmal schwer. Besonders die Katholiken lieben es, ... ein Geheimnis zu machen."
Evelyn Finger vermutet, der Papst bekam eine Einladung. Auf 2 Bildern ist sie mit Papst und Bischof G+Z
#6 17, S. 46
#6 17, S. 46
von: Kardinal Kurt Koch
"Vor allem ist die Einheit unter den Christen der eindeutige Wille Jesu Christi"
Kardinal Kurt Koch - Beitrag 1 von 10 zu 'Wie viel Nähe darf es sein' G+Z
dazu: insgesamt zehn Beiträge in dieser Ausgabe
#6 17, S. 46
#6 17, S. 46
von: Kardinal Walter Kasper
"Das Evangelium weist uns einen anderen Weg. Es ist der Weg der Umkehr und der Barmherzigkeit"
Kardinal Walter Kasper Beitrag 2 von 10 zu 'Wie viel Nähe darf es sein' G+Z
#6 17, S. 46
#6 17, S. 46
von: Kardinal G. L. Müller
"Der 31.10.17 sollte weltweit ein Fest des gemeinsamen Bekenntnisses werden aller Christen für Jesus Christus, den Sohn Gottes und Retter der Welt"
Kardinal Gerhard L. Müller Beitrag 3 von 10 zu 'Wie viel Nähe darf es sein' G+Z
dazu: viele schöne Sätze, die unverbindlich bleiben
#6 17, S. 46
#6 17, S. 46
Bischof Wolfgang Huber Beitrag 4 von 10 zu 'Wie viel Nähe darf es sein' G+Z
#6 17, S. 46
#6 17, S. 46
Papst Franzikus weiter: "Die Nähe tut uns allen gut!" G+Z
dazu: vier Papst vier Zitate zur Ökumene
Trump schwört
#5 17, S. 50
#5 17, S. 50
von: Gerard Mannion
"Viele Religionsführer haben ... vor Trump gewarnt. Sie werden nun noch offener, lauter protestieren"
und: "In Amerika ergeben Religion und Politik eine unheilige Mischung" warnt der kath. Theologe Gerard Mannion G+Z
#5 17, S. 16
#5 17, S. 16
von: verschiedene
"Und man verliert engagierte .. Lehrer, denen nichts ferner liegt, als zu missionieren"
Leserbriefe 'Brauchen wir noch Reli? Nr. 3 - fünf für Reliunterricht "Ihr Bedürfnis danach ist sogar ... noch stärker geworden"
Mann mit Kreuz
#5 17, S. 11
#5 17, S. 11
von: GVR
"Am Dreikönigstag rettet der orthodoxe Christ Damyan Kostadnov symbolisch ein Kreuz"
großes Bild zeigt: Mann mit Kreuz schwimmt im eiskalten Maritza-Fluss
ord. Priester tauft
#5 17, S. 10
#5 17, S. 10
von: GVR
"Der georgische Priester findet sichtliches Vergnügen daran, das kleine Wesen .. unterzutauchen"
großes Bild zeigt: georgischer Priester bei einer Massentaufe
#4 17, S. 60
#4 17, S. 60
von: Wolfgang Thielmann und Sarah Schaschek
"In jeder Kirche hängt ein Opfer von Gewalt: Jesus. Seine Verwundbar- keit gehört zum Kern des christlichen Glaubens."
und: "Wie gehen deutsche Kirchen mit der latenten Gefahr des Terors um?" G+Z
#4 17, S. 18
#4 17, S. 18
von: Dr. Hanspeter Plocher, Augsburg
"'Deshalb kann ich ohne Jesus nicht sein' Was für eine klare Stellungnahme. .. Großartig!"
positiver Leserbrief zu 'Jesus als Vorbild' in ZEIT Nr. 2 S. 52
#4 17, S. 18
#4 17, S. 18
von: Günter Bergmann, Bayreuth
"ist Ihnen bewußt, dass etwa ein Drittel der Bevölkerung keiner der beiden großen Konfessionen angehören"
kritischer Leserbrief zu 'Jesus als Vorbild' in ZEIT Nr. 2 S. 52
#3 17, S. 65
#3 17, S. 65
von: Manuel J. Hartung
"Erstens lernen Schüler, die Welt zu verstehen ... Zweitens hilft 'Reli' den Schülern, sich selbst zu erkennen."
Der Autor spricht sich für Religionsunterricht aus (mit neun "?")
#3 17, S. 65
#3 17, S. 65
von: Stefan Schmitt
"Schule soll kritisches Denken vermitteln als Handwerkszeug für ein selbstbestimmtes Leben. Aussagen auf Offenbarungsbasis bleiben aber .. unüberprüfbar"
Stefan Schmitt zeigt klug die Widersprüche der Reli-Beführworter auf "Das Fach muss weg!"
dzu: heute fünf Seite Relgion
#3 17, S. 64
#3 17, S. 64
Lösung "Bierbrauen" groß ist Luthers Frau zu sehen
Chor singt 'Luther'
#3 17, S. 54
#3 17, S. 54
von: Roland Kirbach / W. Thielmann
"In 20 Liedern ... wird von Luthers ringen um die Wahrheit .. und seinem Kampf gegen den Klerus erzählt."
und "mit dem Oratorium 'Luther' will die .. Kirche nicht nur Christen begeisten" G+Z
#3 17, S. 53
#3 17, S. 53
von: judith Scholter
"Tanja Kasischke fragt in ihrem Buch 'Luther, was läuft?' ausdrücklich danach, wie aktuell Luther ist."
Autor stellt "für junge Leser unterschiedlichste Bücher über Luther" vor
#3 17, S. 10
#3 17, S. 10
von: Evelyn Finger
"obligatorisch sollte an jeder Schule gemeinsamer Unterricht über den Glauben sein."
Evelyn Finger weiter "Religion lehrt, dass es Größeres gibt als uns selbst"
Jesus auf Seite 1
#2 17, S. 52
#2 17, S. 52
von: Kilian Trotier
"Wenn Gott ihn auf die Erde geschickt hat, um die Menschheit zu retten, dann auch, um mich zu retten"
ZEIT Redakteur Trotier über sein Vorbild: "Ohne Jesus gäbe es für mich keine Idee von Gerechtigkeit." G+Z +dazu
dazu: christliche PR pur "Seine Ideen sind radikal... Deshalb kann ich ohne Jesus nicht sein"
#2 17, S. 52
#2 17, S. 52
von: Evelyn Finger
"Gott kann nur mit den Mitteln verteidigt werden, die er selber vorgibt, und die sind friedlich"
Evelyn Finger Gespräch mit dem kath. Stadtdekan Johannes zu Eltz über die Sicherheit vom Frankfurter Dom G+Z
#2 17, S. 12
#2 17, S. 12
von: GVR
"Weiß ist die liturgische Farbe der Heiligkeit."(Papst mit Weißhaubenkakadu)
Papst mit Kakadu auf Seite 12; Bild Jesus mit Kreuz auf Seite 1 und am Kreuz auf Seite 52
christlicher Kämpfer
#1 17, S. 54
#1 17, S. 54
von: Evelyn Finger
"An den Weihnachtstagen immerhin gab es erste, schwer bewachte Gottesdienste in Karakosch".
Evelyn Finger u. a. über die "ausgebrannte Kirche der Unbefleckten Empfängnis" G+Z +dazu
dazu; "Christlicher Kämpfer in Karakosch in der völlig ausgebrannten Kirche der Unbefleckten Empfängnis"
#1 17, S. 47
#1 17, S. 47
von: Johann Hinrich Claussen
"Immer noch ist der Protestantismus eine Konfession des Buches. Allein durch die Schrift - zum Christen wird man durchs Lesen."
Buchbesprechung neuer Luther-Bücher, die "einen nach den Möglichkeiten einer christlichen inspirierten Menschlichkeit fragen lassen."
#1 17, S. 46
#1 17, S. 46
von: Franz Schuh
"Stanislaus erhielt die heilige Kommunion auf wunderbare Weise von der heiligen Barbara."
Buchbesprechung: "allen Katholiken sei ans fromme Herz gelegen 'Luthers kleine Teufeleien'"

